Fortbildung Gerontopsychiatrie im Bereich der Langzeitpflege
- Inhalte
- Termine
- Zielgruppe & Voraussetzungen
- KV anfordern
- Förderungen
- Storno & AGBs
Gerontopsychiatrie im Bereich der Langzeitpflege
Die Gerontopsychiatrie befasst sich insbesondere mit psychischen Erkrankungen, die typischerweise erst in dieser späteren Lebensphase auftreten. Dazu gehören verschiedene Formen der Demenzerkrankungen und akute Verwirrtheitszustände (Delir).
Weitere Krankheitsbilder stellen die affektiven Störungen (Depression), schizophrene und wahnhafte Störungen (Psychosen), Suizid und Persönlichkeitsstörungen (Borderline) dar.
Ziel dieser Fortbildung ist es Fachwissen zu den entsprechenden Krankheitsbildern aus medizinischer Sicht zu erwerben/vertiefen und dadurch Verhaltensauffälligkeiten der Klient:innen/Bewohner:innen gezielter beobachten/wahrnehmen zu können.
Inhalte
- Demenz/Demenzformen
- Delir
- Altersdepression
- Schizophrenie/Psychosen
- Suizid
- Überblick Persönlichkeitsstörungen
- Medikamente in der Gerontopsychiatrie
Ausbildungsdauer 16 Unterrichtseinheiten
Modell 2-tägige Veranstaltung, ganztags
Vortragender
- Dr. med. Hubert Sulzenbacher, Referent für Pflege- und Sozialbetreuungsberufe