Helmabnahme
- Hilfe rufen.
- A kniet am Kopfende, hält den Helm mit beiden Händen fest.
- B kniet seitlich auf Schulterhöhe der verunglückten Person, öffnet das Visier.

- B öffnet den Verschluss am Kinn.

- B stabilisiert den Kopf mit beiden Händen durch Festhalten von Hinterkopf und Unterkiefer.
- A fasst mit beiden Händen bei der Unterkante in den Helm und zieht den Helm leicht auseinander.
- A zieht den Helm mit einer Kippbewegung vorsichtig über die Nase ab.

- A legt den Helm zur Seite, stabilisiert den Kopf und legt ihn vorsichtig am Boden ab.
Achtung! Bei Klapphelmen betätigen Sie die roten Markierungen zum Öffnen des Helms.
