Basic Life Support
- Inhalte
- Termine
- Zielgruppe & Voraussetzungen
- KV anfordern
- Storno & AGBs
gemäß §50 SanG sowie §63 GuKG
Das Basic Life Support Training beinhaltet alle BLS-Maßnahmen beim Erwachsenen. Weiters wird die richtige Anwendung des Larynxtubus besprochen und in Szenarien geübt.
Dazu zählt die Sicherung der lebenswichtigen Funktionen wie Atmung und Kreislauf sowie die Reanimation. In diesem Modul werden die Anwendung des Larynxtubus in unterschiedlichen Szenarien geübt und der Reanimationsalgorithmus vertieft. Die BLS Erwachsenen-Schulung ist auch ein ideales Training für die Rezertifizierung.
Inhalte
- praktische Übungen zum Thema BLS (Erwachsene)
- Atemwegsmanagement für Rettungssanitäter/Rettungssanitäterinnen
- Atemwegsverlegung beim Erwachsenen