Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen können die Berechtigung zu weiteren Tätigkeiten, insbesondere zur Durchführung der endotrachealen Intubation ohne Prämedikation erwerben. Neben den theoretischen Hintergrundinformationen stehen Übungen an einem Modell im Vordergrund.
Dauer
30 Stunden Theorie
80 Stunden Intensivpraktikum in einer fachlich geeigneten Krankenanstalt
Inhalte
Beatmung und Intubation
rechtliche Grundlagen der besonderen Notfallkompetenz
Lektion 1
Fr, 23.05.2025 18:00 - 22:00
Lektion 2
Sa, 24.05.2025 09:00 - 13:00
Lektion 3
Sa, 24.05.2025 14:00 - 19:00
Lektion 4
So, 25.05.2025 09:00 - 13:00
Lektion 5
So, 25.05.2025 14:00 - 19:00
Lektion 6
Fr, 06.06.2025 18:00 - 22:00
Lektion 7
Sa, 07.06.2025 09:00 - 13:00
Lektion 8
Sa, 07.06.2025 14:00 - 19:00
Lektion 9
So, 08.06.2025 09:00 - 13:00
Lektion 10
So, 08.06.2025 14:00 - 19:00
Lektion 11
Fr, 14.11.2025 09:00 - 13:00
Lektion 12
Fr, 14.11.2025 13:30 - 17:30
Kommissionelle Abschlussprüfung
Di, 02.12.2025 08:00 - 16:30
Kommissionelle Abschlussprüfung
Mi, 03.12.2025 08:00 - 16:30
1. Wiederholungsprüfung der kommissionellen Abschlussprüfung
Mi, 10.12.2025 08:00 - 16:30
2. Wiederholungsprüfung der kommissionellen Abschlussprüfung
Mi, 17.12.2025 08:00 - 16:30
Zielgruppen und Voraussetzungen
- Berechtigung zur Ausübung der allgemeinen Notfallkompetenzen Venenzugang und Infusion
- der Nachweis von mindestens 500 Stunden im Notarztsystem einschließlich Notarzteinsatzfahrzeuge
- erfolgreich absolvierter Einstiegstest