Werden Sie zum Lebensretter!

Mit den Johannitern in Erste Hilfe und Pflege optimal ausgebildet und vorbereitet sein.

Kurse & Ausbildungen

Termine

September
04
Donnerstag

Verkehrscoaching

Dauer: 4 Stunden
6020 Innsbruck
€ 132,-
Details
Ort
Josef-Wilberger-Straße 48
6020 Innsbruck
Termin
Do, 04.09.2025 16:00 - 20:00 Uhr
Anmeldefrist
Mi, 03.09.2025
Inhalt

Verkehrscoaching

gemäß BGBL II Nr. 274/2009 §14 Abs.3

Im Verkehrscoaching für maximal zwölf Personen soll die eigene Wahrnehmung und das Verantwortungsbewusstsein geschärft werden. Dabei werden die rechtlichen, materiellen sowie psychischen Konsequenzen nach einem möglichen Unfall beleuchtet um die Eigenverantwortung zu fördern. Zudem werden die Ursachen für den Führerscheinverlust erörtert und individuelle Motivationsstrategien erarbeitet.

... Mehr Info 🞂

September
17
Mittwoch

Heimhilfenausbildung Roppen 2025-2026

Dauer: 408 Stunden
6426 Roppen
€ 1606,-
Details
Ort
Mairhof 33
6426 Roppen
Kursbeginn
Mi, 17.09.2025 08:30 Uhr
Kursende
Mi, 20.05.2026 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Mo, 28.07.2025
Inhalt

Heimhilfe Ausbildung

Ausbildungslehrgang entsprechend Tiroler Sozialbetreuungsberufegesetz, Heimhilfenausbildungsverordnung, GuKP/GuK-BAV

Heimhelfer:innen unterstützen betreuungsbedürftige Menschen, die durch Alter, schwierige soziale Umstände oder gesundheitliche Defizite nicht mehr in der Lage sind ihren Alltag selbst zu bewältigen. Zu den künftigen Aufgaben gehören z.B. Haushaltsführung, Alltagsbegleitung und Förderung sozialer Kontakte. Weiters werden ... Mehr Info 🞂

September
22
Montag

UBV - Unterstützung bei der Basisversorgung nach GuKG-BAV

Dauer: 118 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 1043,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Mo, 22.09.2025 08:30 Uhr
Kursende
Di, 16.12.2025 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Mo, 28.07.2025
Inhalt

UBV-Modul
Unterstützung bei der Basisversorgung nach GuKG-BAV (BGBL.II Nr. 281/2006)

Ziele

  • Theoretische Grundlagen in definierten Teilbereichen der Gesundheits- und Krankenpflege erwerben
  • Theoretische und praktische Grundlagen in der Einführung der Arzneimittellehre
  • Theoretische und praktische Grundlagen im Bereich der Vitalzeichenkontrolle inkl. Erkennen von Abweichungen von Grenzwerten

Ausbildungsdauer
118 Unterrichtseinheiten ... Mehr Info 🞂

September
25
Donnerstag

Verkehrscoaching

Dauer: 4 Stunden
6020 Innsbruck
€ 132,-
Details
Ort
Josef-Wilberger-Straße 48
6020 Innsbruck
Termin
Do, 25.09.2025 16:00 - 20:00 Uhr
Anmeldefrist
Mi, 24.09.2025
Inhalt

Verkehrscoaching

gemäß BGBL II Nr. 274/2009 §14 Abs.3

Im Verkehrscoaching für maximal zwölf Personen soll die eigene Wahrnehmung und das Verantwortungsbewusstsein geschärft werden. Dabei werden die rechtlichen, materiellen sowie psychischen Konsequenzen nach einem möglichen Unfall beleuchtet um die Eigenverantwortung zu fördern. Zudem werden die Ursachen für den Führerscheinverlust erörtert und individuelle Motivationsstrategien erarbeitet.

... Mehr Info 🞂

Oktober
02
Donnerstag

Begegnung mit Epilepsie - Grundlagen

Dauer: 8 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 110,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Termin
Do, 02.10.2025 08:30 - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Do, 28.08.2025
Inhalt

Begegnung mit Epilepsie - Grundlagen

Epilepsie ist eine häufig auftretende chronisch-neurologische Erkrankung. Epileptische Anfälle werden durch eine vorübergehende Fehlfunktion des Gehirns mit unkoordinierter Entladung von Nervenzellen in verschiedenen Gehirnregionen verursacht. Es gibt unterschiedliche Anfalls- und Epilepsieformen mit unterschiedlichsten Symptomen. Im Rahmen dieser Fortbildung soll ein grundlegendes Verständnis für dieses Krankheitsbild ... Mehr Info 🞂

Oktober
09
Donnerstag

Fortbildung "Pool Activity Level System" für Aktivierungsangebote bei Menschen mit Demenz

Dauer: 4.25 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 88,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Termin
Do, 09.10.2025 08:30 - 12:45 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 05.09.2025
Inhalt

Einführung "Pool Activity Level System (=PAL)" für Aktivierungsangebote bei Menschen mit Demenz

PAL ist ein einfaches, effektives Werkzeug welches auf der Basis eines standardisierten Erhebungsbogens eine Differenzierung der einzelnen noch möglichen Aktivitätslevels bei Menschen in den unterschiedlichen Stadien einer Demenz ermöglicht. Auf Basis dieser Einschätzung können je Aktivitätslevel, gezielte Aktivierungsangebote geplant und je nach biografischer ... Mehr Info 🞂

Oktober
16
Donnerstag

Fortbildung Neue Kompetenzbereiche für Heimhelfer:innen und UBV Absolvent:innen

Dauer: 16 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 297,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Do, 16.10.2025 08:30 Uhr
Kursende
Fr, 17.10.2025 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 12.09.2025
Inhalt

Neue Kompetenzbereiche für Heimhelfer:innen, Fach-Sozialbetreuer:innen Behindertenbegleitung und UBV Absolvent:innen

Ab 09.01.2025 wird der Tätigkeitsbereich innerhalb der Unterstützung in der Basisversorgung für bereits ausgebildete Heimhelfer:innen, Fach-Sozialbetreuer:innen Behindertenbegleitung und UBV Absolvent:innen erweitert.

Auf ärztliche/pflegerische Anordnung können nach erfolgter Schulung nachstehende Tätigkeiten an diese Berufsgruppen delegiert ... Mehr Info 🞂

Oktober
16
Donnerstag

Verkehrscoaching

Dauer: 4 Stunden
6020 Innsbruck
€ 132,-
Details
Ort
Josef-Wilberger-Straße 48
6020 Innsbruck
Termin
Do, 16.10.2025 16:00 - 20:00 Uhr
Anmeldefrist
Mi, 15.10.2025
Inhalt

Verkehrscoaching

gemäß BGBL II Nr. 274/2009 §14 Abs.3

Im Verkehrscoaching für maximal zwölf Personen soll die eigene Wahrnehmung und das Verantwortungsbewusstsein geschärft werden. Dabei werden die rechtlichen, materiellen sowie psychischen Konsequenzen nach einem möglichen Unfall beleuchtet um die Eigenverantwortung zu fördern. Zudem werden die Ursachen für den Führerscheinverlust erörtert und individuelle Motivationsstrategien erarbeitet.

... Mehr Info 🞂

November
13
Donnerstag

Fortbildung Medikamente im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege

Dauer: 16 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 264,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Do, 13.11.2025 08:30 Uhr
Kursende
Fr, 14.11.2025 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 10.10.2025
Inhalt

Medikamente im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege

Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit an mehreren chronischen Erkrankungen gleichzeitig zu leiden. Dadurch ergibt sich im Alter häufig die Notwendigkeit der regelmäßigen Einnahme von mehreren unterschiedlichen Medikamenten/Wirkstoffen, die das Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen bzw. Wechselwirkungen erhöhen.

Im Rahmen dieser Fortbildungen werden einerseits häufig angewendete ... Mehr Info 🞂

November
13
Donnerstag

Verkehrscoaching

Dauer: 4 Stunden
6020 Innsbruck
€ 132,-
Details
Ort
Josef-Wilberger-Straße 48
6020 Innsbruck
Termin
Do, 13.11.2025 16:00 - 20:00 Uhr
Anmeldefrist
Mi, 12.11.2025
Inhalt

Verkehrscoaching

gemäß BGBL II Nr. 274/2009 §14 Abs.3

Im Verkehrscoaching für maximal zwölf Personen soll die eigene Wahrnehmung und das Verantwortungsbewusstsein geschärft werden. Dabei werden die rechtlichen, materiellen sowie psychischen Konsequenzen nach einem möglichen Unfall beleuchtet um die Eigenverantwortung zu fördern. Zudem werden die Ursachen für den Führerscheinverlust erörtert und individuelle Motivationsstrategien erarbeitet.

... Mehr Info 🞂

November
18
Dienstag

Pflegegeldgutachten in der Langzeitpflege und Betreuung

Dauer: 4.25 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 88,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Termin
Di, 18.11.2025 08:30 - 12:45 Uhr
Anmeldefrist
Di, 14.10.2025
Inhalt

Pflegegeldgutachten im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege und Betreuung

Die Pflegegeldbegutachtung stellt Antragsteller:innen, aber auch Angehörige und professionell Pflegende/Betreuende oft vor Herausforderungen, da beispielsweise die zuerkannte Pflegegeldstufe nicht immer nachvollziehbar ist oder ein Pflegegeldantrag sogar abgelehnt wird.

Ziel dieser Fortbildung ist es mehr Transparenz in den Bereich der Begutachtung zu bringen und aufzuzeigen ... Mehr Info 🞂

November
26
Mittwoch

Fortbildung Neue Kompetenzbereiche für Heimhelfer:innen und UBV Absolvent:innen

Dauer: 16 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 297,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Mi, 26.11.2025 08:30 Uhr
Kursende
Do, 27.11.2025 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Di, 21.10.2025
Inhalt

Neue Kompetenzbereiche für Heimhelfer:innen, Fach-Sozialbetreuer:innen Behindertenbegleitung und UBV Absolvent:innen

Ab 09.01.2025 wird der Tätigkeitsbereich innerhalb der Unterstützung in der Basisversorgung für bereits ausgebildete Heimhelfer:innen, Fach-Sozialbetreuer:innen Behindertenbegleitung und UBV Absolvent:innen erweitert.

Auf ärztliche/pflegerische Anordnung können nach erfolgter Schulung nachstehende Tätigkeiten an diese Berufsgruppen delegiert ... Mehr Info 🞂

Dezember
03
Mittwoch

Fortbildung Gerontopsychiatrie im Bereich der Langzeitpflege

Dauer: 16 Stunden
6060 Hall in Tirol
€ 264,-
Details
Ort
Behaimstraße 2
6060 Hall in Tirol
Kursbeginn
Mi, 03.12.2025 08:30 Uhr
Kursende
Do, 04.12.2025 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Di, 04.11.2025
Inhalt

Gerontopsychiatrie im Bereich der Langzeitpflege

Die Gerontopsychiatrie befasst sich insbesondere mit psychischen Erkrankungen, die typischerweise erst in dieser späteren Lebensphase auftreten. Dazu gehören verschiedene Formen der Demenzerkrankungen und akute Verwirrtheitszustände (Delir).

Weitere Krankheitsbilder stellen die affektiven Störungen (Depression), schizophrene und wahnhafte Störungen (Psychosen), Suizid und Persönlichkeitsstörungen ... Mehr Info 🞂

Dezember
04
Donnerstag

Verkehrscoaching

Dauer: 4 Stunden
6020 Innsbruck
€ 132,-
Details
Ort
Josef-Wilberger-Straße 48
6020 Innsbruck
Termin
Do, 04.12.2025 16:00 - 20:00 Uhr
Anmeldefrist
Mi, 03.12.2025
Inhalt

Verkehrscoaching

gemäß BGBL II Nr. 274/2009 §14 Abs.3

Im Verkehrscoaching für maximal zwölf Personen soll die eigene Wahrnehmung und das Verantwortungsbewusstsein geschärft werden. Dabei werden die rechtlichen, materiellen sowie psychischen Konsequenzen nach einem möglichen Unfall beleuchtet um die Eigenverantwortung zu fördern. Zudem werden die Ursachen für den Führerscheinverlust erörtert und individuelle Motivationsstrategien erarbeitet.

... Mehr Info 🞂

Januar
22
Donnerstag

Verkehrscoaching

Dauer: 4 Stunden
6020 Innsbruck
€ 132,-
Details
Ort
Josef-Wilberger-Straße 48
6020 Innsbruck
Termin
Do, 22.01.2026 16:00 - 20:00 Uhr
Anmeldefrist
Mi, 21.01.2026
Inhalt

Verkehrscoaching

gemäß BGBL II Nr. 274/2009 §14 Abs.3

Im Verkehrscoaching für maximal zwölf Personen soll die eigene Wahrnehmung und das Verantwortungsbewusstsein geschärft werden. Dabei werden die rechtlichen, materiellen sowie psychischen Konsequenzen nach einem möglichen Unfall beleuchtet um die Eigenverantwortung zu fördern. Zudem werden die Ursachen für den Führerscheinverlust erörtert und individuelle Motivationsstrategien erarbeitet.

... Mehr Info 🞂

Januar
26
Montag

Weiterbildung Basales und mittleres Pflegemanagement 2026/27

Dauer: 600 Stunden
6020 Innsbruck
€ 5533,-
Details
Ort
Bernhard-Höfel-Straße 7
6020 Innsbruck
Kursbeginn
Mo, 26.01.2026 08:30 Uhr
Kursende
Do, 18.03.2027 16:30 Uhr
Anmeldefrist
Fr, 05.12.2025
Inhalt

Basales und mittleres Pflegemanagement

gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
(§64 GuKG Weiterbildungsverordnung BGGI II 453, GuK WV 24. November 2006) inhaltliche Orientierung an den Modulinhalten des Universitätslehrganges Führungsaufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege

Sie möchten sich weiterentwickeln und beruflich weiterkommen? Sie interessieren sich für eine Führungsaufgabe in einer Gesundheitseinrichtung?

Der Lehrgang Basales und mittleres ... Mehr Info 🞂


Nach oben