Wie funktioniert der Hausnotruf?
Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation und einem Handsender. Der Sender kann als Halskette oder Armband getragen werden. Er ist wasserfest, robust und einfach zu bedienen. Mit Hilfe dieses Handsenders kann rund um die Uhr ein Signal ausgelöst und die Johanniter-Einsatzzentrale alarmiert werden.

Das Hausnotrufgerät ist mit Multinetz-SIM-Karten ausgestattet um jederzeit eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten, ein Festnetzanschluss ist nicht notwendig. Das Gerät wird lediglich an einer freien Steckdose angeschlossen.
Für wen ist der Hausnotruf geeignet?
Der Hausnotruf ist für alleinlebende ältere Menschen geeignet. Aber auch jüngere Menschen mit Erkrankungen wie Asthma, Diabetes, Epilepsie oder Menschen mit Behinderungen nehmen gern den Hausnotruf in Anspruch. Das Gerät kann auch für einen kurzen und begrenzten Zeitraum, etwa nach einem Aufenthalt im Krankenhaus oder während einer Risikoschwangerschaft angemietet werden.