Aktuelles & Presse

News, Termine, Podcast - Erfahren Sie alles Neue von den Johannitern

Bewegende Erinnerungsfeier „In meinem Herzen“ in Waidhofen an der Ybbs

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Bürgerspitalskirche Waidhofen fand gestern eine berührende Erinnerungsfeier für Angehörige verstorbener Patient:innen statt.

Waidhofen/Ybbs,

In der Bürgerspitalskirche Waidhofen versammelten sich am 9. April rund 65 Hinterbliebene, um unter dem Motto „In meinem Herzen“ gemeinsam ihrer verstorbenen Angehörigen zu gedenken und Trost zu finden. Die jährliche Veranstaltung wurde vom Palliativarbeitskreis des Klinikum Waidhofen/Ybbs, der Klinikseelsorge, dem Hospiz-Team der Caritas Waidhofen sowie dem Mobilen Palliativteam der Johanniter gemeinsam organisiert. Durch die Feier führte Ilse Rohrhofer von der Seelsorge des Klinikums, während Luzia Mayerhofer-Fröhlich für die einfühlsame musikalische Umrahmung sorgte.

Ein ganz besonderes Element der Zeremonie waren liebevoll bemalte Steine, die für die Angehörigen bereitgestellt wurden. Die Gäste wählten einen Stein aus und hielten ihn während der Feier in der Hand. Durch die Wärme und die liebevollen Gedanken an die Verstorbenen entstand eine symbolische Verbindung zu den geliebten Menschen. Die Steine durften anschließend mit nach Hause genommen werden, um dort an einem bedeutungsvollen Ort platziert zu werden.

Zum ersten Mal fand die Erinnerungsfeier in der Bürgerspitalskirche statt, die einen würdevollen Rahmen für den Anlass bot. Im Anschluss an die Feier waren alle Teilnehmer:innen zu einer vom Klinikum Waidhofen/Ybbs zur Verfügung gestellten Agape im Gemeindesaal eingeladen. Hier ergaben sich zahlreiche wertvolle Gespräche zwischen den Organisationsmitgliedern und den Angehörigen.

Besondere Aufmerksamkeit fand das vom Mobilen Palliativteam der Johanniter gestaltete Erinnerungsbuch. Die Angehörigen zeigten sich tief berührt von den liebevoll und würdevoll gestalteten Seiten, die das Andenken an ihre Verstorbenen bewahren.

Diese Erinnerungsfeier ist ein wichtiger Bestandteil unserer ganzheitlichen Betreuung, die über den Tod hinausreicht", betont die Leitung des Mobilen Palliativteams der Johanniter. „Es ist uns ein Anliegen, den Trauerprozess der Hinterbliebenen achtsam zu begleiten und ihnen Raum für ihre Erinnerungen und Gefühle zu geben."


Nach oben