1974-1989
Eine Idee lernt laufen...
Die Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich wird am 21. Juni 1974 auf Initiative und mit Unterstützung österreichischer Angehöriger des Johanniterordens gegründet: Mit einem Krankentransportwagen der Johanniter Deutschland und zehn ehrenamtlichen Helfer:innen starten die Johanniter ihre Tätigkeit im Krankentransport in Wien. Die Vergabe der Krankentransporte erfolgt über die Einsatzzentrale des Roten Kreuzes. Weitere ehrenamtliche Johanniter:innen werden aus dem Bekanntenkreis und durch Erste-Hilfe-Kurse gewonnen.
![(c) Johanniter 1974: Sechs Personen bei der Gründung der Johanniter-Unfall-Hilfe in Wien.](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Johanniter_1974_Neu_be6dee43d6.jpg)
![(c) Johanniter 1976: Das erste Einsatzfahrzeug der Johanniter Wien, ein VW-Bus](/fileadmin/_processed_/c/6/csm_Johanniter_1976_Neu_c9ff4140bd.jpg)
Erste Dienststelle
Das erste Einsatzfahrzeug der Johanniter in Wien stammt von VW und ist bei weitem nicht so geräumig wie die heutigen Krankentransportfahrzeuge. Die erste Dienststelle befindet sich im Evangelischen Krankenhaus in der Schopenhauerstraße in Wien-Währing, dem die Johanniter heute noch eng verbunden sind.
Erster Katastropheneinsatz
Als im Frühjahr 1976 Norditalien ein schweres Erdbeben erschüttert, ist auch für die Johanniter der Zeitpunkt gekommen, über Österreichs Grenzen hinweg Hilfe zu leisten. Mit der Wiederaufbauhilfe in Friaul ist der Grundstein der Johanniter-Katastrophenhilfe gelegt.
![(c) Johanniter 1977: Ein zerstörtes Haus nach einem Erdbeben in Friaul, Norditalien](/fileadmin/_processed_/d/2/csm_Johanniter_1977_Neu_1b79519fc7.jpg)
![(c) Johanniter 1978: Ordensmitglieder und Gründer in Tirol](/fileadmin/_processed_/0/7/csm_Johanniter_1978_Neu_ebfe630393.jpg)
Gründung des Bereichs Tirol
Mit dem Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen und Erste-Hilfe-Kursen hinterlassen die Johanniter auch im Westen Österreichs ihren Fußabdruck: 1978 wird auf Initiative von Dr. Michael Baubin der Bereich Tirol gegründet. Bereits ein Jahr später wird die Angebotspalette um die mobile Hauskrankenpflege erweitert.
Erste Rettungsstation in Wien
1980 übernehmen die Johanniter das eingeschoßige Fuhrwerkerhaus in der Herbeckstraße 39, in Wien-Währing. Zu diesem Zeitpunkt sind vier Krankentransportfahrzeuge im Einsatz. Einige Jahre später muss das alte Gebäude einem zweigeschoßigen Neubau mit Garage weichen.
![(c) Johanniter 1980: Sechs Johanniter neben einem Einsatzauto vor der ersten Rettungsstation in Wien.](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_Johanniter_1980_Neu_4d9236e3ac.jpg)
![(c) Johanniter 1982: Einsatzfahrzeuge vor der Rettungsstation in Innsbruck](/fileadmin/_processed_/6/0/csm_Johanniter_1982_Neu_be0d0c8278.jpg)
Erste Rettungsstation in Innsbruck
Die erste Station der Johanniter Tirol wird 1982 in Innsbruck, in der Roseggerstraße, bezogen. Von hier starten die Einsatzfahrzeuge - sowohl der Pflege als auch des Behindertenfahrdienstes.
Ambulanzdienst beim Papstbesuch
Großeinsatz beim Papstbesuch von Johannes Paul II. in Wien, die Johanniter unterstützen beim Ambulanzdienst.
![(c) Johanniter 1983: Ein Einsatzfahrzeug mitten in einer großen Menschenmenge](/fileadmin/_processed_/8/9/csm_Johanniter_1983_Neu_9cd63f29f1.jpg)
![(c) Johanniter 1984: Bereichsbeauftragte und Gründungsmitglieder vor einem Einsatzfahrzeug der Johanniter Patergassen](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_Johanniter_1984_Neu_0c35212474.jpg)
Gründung der Rettungsstation Patergassen
Gründung der Rettungsstation in Patergassen. Der Rettungsdienst und Krankentransport werden auf Patergassen und auf das Sommer- und Wintertourismusgebiet Turracher Höhe ausgedehnt.
Start Organtransport
Die Johanniter starten in Wien mit dem Organtransport in Zusammenarbeit mit der Ersten Chirurgischen Universitätsklinik.
![(c) Johanniter 1987: Ein Johanniter geht mit einer Organtransportbox vom Auto weg.](/fileadmin/_processed_/e/f/csm_Johanniter_1987_Neu_01e29a4046.jpg)
![(c) Johanniter 1987: Eine Bildercollage vom Bau der Rettungsstation in Patergassen](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_Johanniter_1987_2_Neu_0807fb225f.jpg)
Neue Rettungsstation in Patergassen
In Patergassen wird eine neue Rettungsstation gebaut, die mehr Platz für Einsatzfahrzeuge und Belegschaft bietet.
Pistendienst in Kärnten
Erstmals ist der Johanniter-Pistendienst auf der Turracher Höhe im Einsatz.
![(c) Johanniter 1989: Ein Johanniter, Polizisten und Schifahrer neben einem Ski-Doo des Johanniter-Pistendienstes](/fileadmin/_processed_/0/f/csm_Johanniter_1989_Neu_7166bc3e06.jpg)